Francesco Babuscio Rizzo

italienischer Diplomat

* 24. Juni 1897 Potenza

† 13. Dezember 1983

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/1955

vom 7. März 1955 , ergänzt um Meldungen bis KW 50/1983

Herkunft

Francesco Babuscio Rizzo wurde 1897 in Potenza geboren. Schon in jungen Jahren nahm er als Berufsoffizier im Fahrradbataillon und später als Fliegeroffizier teil.

Ausbildung

R. studierte Jura, Wirtschafts- und Handelswissenschaften an der Universität Florenz, enschied sich nach Abschluss seines Studiums jedoch für die Laufbahn des Diplomaten.

Wirken

Nach Ablegung der Prüfungen für den Konsular- und diplomatischen Dienst wurde R. am 21. Juli 1925 in das italienische Außenministerium übernommen und der Vertretung Italiens bei der schweizerischen Eidgenossenschaft in Bern zugeteilt. Weitere Stationen seiner diplomatischen Laufbahn waren Buenos Aires, Dijon, Schanghai, Peking und Tirana. 1939 wurde er Botschaftsrat in der italienischen Mission beim Heiligen Stuhl. Von Februar bis Juni 1943 amtierte R. als Kabinettschef im italienischen Außenministerium und wurde danach als Geschäftsträger erneut beim Vatikan verwendet. Im Januar 1946 ging R. als Gesandter nach Dublin und im Jahre 1949 als Chef der italienischen diplomatischen Mission in die Bundesrepublik Deutschland. Bei Umwandlung der italienischen Mission in Bonn in eine Botschaft erhielt R. den Rang eines Botschafters. Am 28. Nov. 1954 wurde er im Rahmen eines ...